Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung mit uns zu verbessern. Datenschutzrichtlinie.
Online Shopping Blog Neue Angebote
BesteAngeboteOnline.de
Suche
Rubrik
Abteilung
DIE BESTEN ANGEBOTE DIESER WOCHE
Sprache
  • Online Shopping Blog
  • DIE BESTEN ANGEBOTE DIESER WOCHE
  • Abteilung
  • Elektronik
  • Automotive
  • Küche
  • Computer Zubehör
  • Büroartikel
  • Spielzeug
  • Sport & Freizeit
  • Haushaltsgeräte

Cookie-Richtlinien von Deals

Cookies bestehen aus Teilen von Codes, die im Browser installiert werden und dem Anbieter dabei helfen, die den erklärten Zwecken entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Sofern die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit nach den Anweisungen in diesem Dokument widerrufen werden.

Technische Cookies und Cookies, die aggregierten statistischen Zwecken dienen

  • Für die Funktionalität des Dienstes essenzielle Aktivitäten

    Diese Anwendung benutzt Cookies, um Nutzer-Sessions zu speichern und um andere für den Betrieb essenzielle Aktivitäten für diese Anwendung durchzuführen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Verteilung des Datenverkehrs.

  • Die Speicherung von Einstellungen, Optimierung und Statistiken betreffende Aktivitäten

    Diese Anwendung verwendet Cookies, um Browser-Einstellungen zu speichern und um das Surf-Erlebnis des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies zählen beispielsweise jene, mit denen die Sprache und die Währung eingestellt werden oder solche für die Verwaltung von Erstanbieterstatistiken, die direkt vom Anbieter der Seite betrieben werden.

Andere Arten von Cookies oder Dritte, die Cookies installieren

Einige der unten aufgelisteten Dienste verwalten Statistiken in aggregierter und anonymisierter Form und erfordern nicht unbedingt die Einwilligung des Nutzers oder können direkt vom Anbieter - abhängig von ihrer Beschreibung - ohne Hilfe von Drittanbietern betrieben werden.

Sollten von Drittanbietern geleistete Dienste bei den unten stehenden Tools erscheinen, können diese dazu verwendet werden, um die Surfgewohnheiten des Nutzers nachzuvollziehen - zusätzlich zu den hierin spezifizierten Informationen und ohne Wissen des Anbieters. Für genauere Informationen ziehen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der aufgelisteten Dienste zurate.

  • Analytik

    Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

    Google Analytics (Google LLC)

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
    Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

    Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Google LLC)

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
    Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
    Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

  • Heat Mapping und Session Recording (Sitzungsaufzeichnung)

    Heatmap-Dienste zeigen die Bereiche einer Seite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Auf diese Weise lassen sich die Interessenschwerpunkte erkennen. Mit diesen Diensten kann der Datenverkehr der Website überwacht und analysiert sowie Nutzerverhalten nachverfolgt werden.
    Manche dieser Dienste können Nutzersitzungen aufzeichnen und diese später visuell wiedergeben.

    Hotjar Heat Maps & Recordings (Hotjar Ltd.)

    Hotjar ist ein Session Recording- und Heatmap-Service von Hotjar Ltd.
    Hotjar berücksichtigt generische Nicht-Verfolgen-Header („Do Not Track”). Das bedeutet, dass der Browser dem Hotjar-Script untersagen kann, Daten des Nutzers zu sammeln. Diese Einstellung steht in allen großen Browsern zur Verfügung. Hotjars Opt-out-Informationen sind hier zu finden.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung – Opt Out.

  • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

    Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Anwendung.
    Die Interaktion sowie die über diese Anwendung erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
    Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
    Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über diese Anwendung nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.

    „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)

    Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.

    Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)

    Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.

    „Pin it“-Schaltfläche und soziale Widgets für Pinterest (Pinterest)

    Die „Pin it“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Pinterest von Pinterest Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    +1-Schaltfläche und soziale Widgets für Google+ (Google LLC)

    Die +1-Schaltfläche und sozialen Widgets für Google+ sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+ von Google LLC.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.

    AddThis (Oracle Corporation)

    AddThis ist ein von Oracle Corporation bereitgestellter Dienst für die Anzeige eines Widgets, das Nutzern die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das gemeinsame Nutzen der Inhalte, die diese Anwendung enthält, ermöglicht.
    Je nach Einstellungen kann dieser Dienst Widgets Dritter – beispielsweise der Leiter von sozialen Netzwerken, in denen Interaktionen geteilt werden – anzeigen. In diesem Fall werden auch die Drittanbieter des Widgets über die Interaktionen und Nutzungsdaten der Seiten benachrichtigt, auf denen der Dienst installiert ist.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Kommerzielle Bindung

    Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen Dritter anzeigen. Werbeanzeigen können entweder als Werbelinks oder als Banner mit unterschiedlichen Grafikarten angezeigt werden.
    Klicks auf das von der Anwendung veröffentlichte Icon oder Banner werden von den nachfolgend aufgeführten Fremddiensten nachverfolgt, verwendet und an diese Anwendung übermittelt.
    Weitere Informationen darüber, welche Daten erhoben werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.

    CJ Affiliate by Conversant (Conversant LLC)

    CJ Affiliate by Conversant ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Conversant, Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Amazon Affiliation (Amazon)

    Amazon Affiliation ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Amazon.com Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    eBay Partner Network (eBay, Inc.)

    eBay Partner Network ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von eBay, Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Amazon Omakase (Amazon)

    Amazon Omakase ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Amazon.com Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Rakuten Marketing Affiliate (Rakuten Marketing Europe Ltd.)

    Rakuten Marketing Affiliate ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Rakuten Marketing Europe Ltd.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und Universally Unique Identifier (UUID).

    Verarbeitungsort: Europäische Union – Datenschutzerklärung.

  • Remarketing und Behavioural-Targeting

    Mit dieser Art von Diensten können diese Anwendung und ihre Partner analysieren, wie diese Anwendung in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
    Diese Aktivität erfolgt durch Nachverfolgung der Nutzungsdaten und Verwendung von Cookies – Informationen, die den für die Remarketing- und Behavioural-Targeting-Kampagnen zuständigen Partnern übersandt werden.
    Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
    Zusätzlich zu jedem Opt-out, welches möglicherweise von einem der untenstehenden Dienste angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter für bestimmte Remarketing-Funktionen deaktivieren, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

    Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.

    Google Ads Remarketing (Google LLC)

    Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google LLC, der die Aktivität von diese Anwendung mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.

    Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

    Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)

    Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die über diese Anwendung stattfindende Aktivität mit dem Facebook -Werbenetzwerk verbindet.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

  • SPAM-Schutz

    Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über diese Anwendung stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.

    Google reCAPTCHA (Google LLC)

    Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google LLC.
    Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.

  • Tag-Verwaltung

    Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter die Tags oder Skripte, die für diese Anwendung benötigt werden, zentral zu verwalten.
    Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.

    Google Tag Manager (Google Ireland Limited)

    Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.

  • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

    Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
    Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.

    OneSignal (Lilomi, Inc.)

    OneSignal ist ein Dienst für den Nachrichtenversand, der von Lilomi, Inc. bereitgestellt wird.

    OneSignal ermöglicht dem Eigentümer, über Plattformen wie Android, iOS und das Web Nachrichten und Benachrichtigungen an Nutzer zu senden. Nachrichten können an einzelne Geräte, Gerätegruppen, zu bestimmten Themen oder an bestimmte Benutzersegmente gesendet werden.

    Abhängig von den Berechtigungen, die für diese Anwendung gewährt werden, können die gesammelten Daten auch einen genauen Standort (d.h. GPS-Level-Daten) oder WLAN-Informationen sowie die auf dem Gerät des Nutzers installierten und aktivierten Apps enthalten. Diese Anwendung verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des OneSignal-Dienstes.

    Die gesammelten Daten können vom Dienstanbieter für interessenbezogene Werbung, Analytik und Marktforschung genutzt werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei OneSignal sind in der Datenschutzerklärung von OneSignal einsehbar.

    Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen . Nutzer haben in den meisten Fällen die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu deaktivieren, indem sie diese Einstellungen in ihren Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, für einige oder alle Apps auf dem jeweiligen Gerät ändern.

    Deakivierung interessenbezogener Werbung Nutzer können durch entsprechende Geräteeinstellungen die Werbefunktionen von OneSignal, wie beispielsweise die Werbegeräteeinstellungen für Mobiltelefone, deaktivieren. Verschiedene Gerätekonfigurationen oder Aktualisierungen von Geräten können die Funktionsweise dieser erwähnten Einstellungen beeinflussen oder ändern.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Geografische Position, Nutzungsdaten, Sprache und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

  • Werbung

    Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden.
    Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
    Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über diese Anwendung stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.

    Zusätzlich zu jedem Opt-out, welches möglicherweise von einem der untenstehenden Dienste angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter für bestimmte Werbefunktionen ablehnen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

    Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.

    Google AdSense (Google LLC)

    Google AdSense ist ein Werbedienst von Google LLC. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Anwendung genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
    Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

    AdMob (Google LLC)

    AdMob ist ein Werbedienst von Google LLC.
    Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out. Privacy Shield-Mitglied.

    Amazon Mobile Ads (Amazon)

    Amazon Mobile Ads ist ein Werbedienst von Amazon.com, Inc.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Wie kann ich die Einwilligung zur Installation von Cookies erteilen oder widerrufen?

Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument beschrieben wird, kann der Nutzer Einstellungen für Cookies direkt in seinem eigenen Browser verwalten und somit Drittanbieter daran hindern, Cookies zu installieren. Durch die Browser-Einstellungen ist es auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, darunter auch jene Cookies, die möglicherweise die Einwilligung für die Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben.. Der Nutzer kann, zum Beispiel, Informationen über die Verwaltung von Cookies in den meistgenutzten Browsern unter folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.

In Bezug auf von Dritten installierte Cookies können Nutzer ihre Präferenzen und den Widerruf ihrer Einwilligung verwalten, indem sie auf den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) klicken, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten vorgesehenen Mittel verwenden oder den Dritten kontaktieren.

Ungeachtet der obigen Ausführungen, informiert der Anbieter, dass Nutzer den Instruktionen auf Your Online Choices (EU), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder ähnlichen Diensten folgen und davon profitieren können. Solche Dienste ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesem Mittel Gebrauch zu machen.

Anbieter und Verantwortlicher

besteangeboteonline.de

E-Mail-Adresse des Anbieters: admin@besteangeboteonline.de

Da diese Anwendung Dienste von Drittanbietern nutzt, die die Installation von Cookies und anderer solcher Tracking-Systeme zur Folge hat, welche technisch nicht durch den Anbieter kontrolliert werden können, muss jeder spezifische Hinweis auf von Drittanbietern installierte Cookies und Tracking-Systeme als indikativ angesehen werden. Komplette Informationen sind den Datenschutzerklärungen der in diesem Dokument angegebenen jeweiligen Drittanbietern zu entnehmen.

Angesichts der objektiven Komplexität, die mit der Identifikation von auf Cookies basierenden Technologien verbunden ist, werden Nutzer gebeten, sich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch diese Anwendung erhalten möchten.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung angeboten wird.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch diese Anwendung angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Nutzungsbedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Kleine Datei, die auf das Gerät des Nutzers gespeichert wird.


Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 19 November 2019

iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.

Vollständige Datenschutzerklärung anzeigen

Melden Sie sich an und erhalten Sie exklusive Sonderangebote

*Eingereichte E-Mails unterliegen unserer Datenschutzerklärung

Abteilung

  • Amazon Geräte & Zubehör
  • Amazon Launchpad
  • Apps & Spiele
  • Automotive
  • Babyprodukte
  • Schönheit
  • Bücher
  • Wirtschaft
  • Industrie & Wissenschaft
  • CDs & Vinyl
  • Kleidung
  • Computer & Zubehör
  • DIY & Tools
  • Blu-ray
  • Digitale Musik
  • Elektronik & Foto
  • Garten & Outdoor
  • Geschenkkarten
  • Lebensmittelgeschäft
  • Handgemachte Produkte
Germany
  United States   United Kingdom   Canada   Italy   Spain   France   Sweden   Portugal   Netherlands   Poland   Austria   Switzerland   Japan   Australia   Brazil

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kategorien
  • Impressum/Haftungsausschluss
Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partner
Copyright © 2023 von BesteAngeboteOnline.de